Yvonne Rohe-Kurth Heilpraktikerin für Psychotherapie
In den verschiedensten Lebenslagen brauchen wir manchmal Hilfe, bei Schwierigkeiten im Alltag, wie in Beziehungen oder im Job. Bei emotionalen Überforderungen, psychischen Belastungen, bei der Verarbeitung von schwierigen Lebensereignissen oder auch einfach bei der Frage "Wer bin ich?" oder "Was will ich?"
Satbilität, Freude, Liebe und Leichtigkeit sind die Dinge die sich die meisten von uns im Leben wünschen. Und doch sind sie scheinbar nicht allen Menschen vergönnt. Viele von uns sind auf der Suche, meistens suchen wir im Aussen. Doch zu finden sind diese Eigenschaften nur in uns selbst. Wir alle haben das gehört, gelesen und wissen es schon, die Frage, die ich immer wieder höre ist: "Aber wie..???
Der Umgang mit dem (Er-)Leben, mit unserem Körper, mit den Emotionen, der Umgang mit Trauer und Verlust, mit Krankheit, Ängsten, Hindernissen, mit allem was ist und was zum Leben gehört, ist der Schlüssel.
Mit Focusing, Buddhistischer Philosophie und Psychologie, mit dem Üben von Achtsamkeit und Akzeptanz können wir ein Selbstbewusstsein aufbauen das Freundlich auf sich schaut und dadurch Kraft zum Leben findet.
Das bedeutet nicht das Schwierigkeiten aus dem Leben getilgt werden und sie nie mehr auftauchen, es bedeutet vielmehr das sie uns nicht mehr so sehr aus der Bahn werfen. Und tun sie es doch, finden wir schneller zurück in unsere Mitte. Das ist es, was die Gesellschaft mit Resilienz meint.
Egal was Dich blockiert, ich werde versuchen Dich bei Deinem Weg zu einem kraftvollen und freundlichen Selbst zu Unterstützen.
Focusing
Focusing ist eine Methode mit Freundlichkeit in den Körper zu horchen.
Unser Körper weiß mehr, als unsere Gedanken erfassen können.
Alles was wir Erlebt haben, ist auf irgendeine Art in unserem Körper gespeichert und durch Focusing haben wir einen Zugang dazu.
Erlebtes, wie zum Beispiel Probleme, Situationen oder Schwierigkeiten jeglicher Art manifestieren sich in uns als Anspannung im Körper und werden manchmal als Emotionen übersetzt, die uns Überfordern können.
Bei diesen Anspannungen mit Neugierde, Annahme und etwas Zeit zu verweilen, kann uns ein neues Bild von der Situation geben, die uns so nie in den Sinn gekommen wäre.
Dadurch löst sich diese Anspannung oder das Gefühl. Ganz gleich was dabei herauskommt, es fühlt sich gut an, wenn Anspannungen sich lösen.
Das ist körperlich spürbar und erleichternd.
Focusing lässt sich auf einzelne Lebens- und Sinnfragen, auf Beziehungsproblematiken oder auch als Ganzheitliche Therapie anwenden.
Mir ist es wichtig, meinen KlientInnen ein Werkzeug an die Hand zu geben und Selbstbesimmtheit zu fördern, denn Focusing ist erlernbar und vielseitig Einsetzbar.
Als Achtsamkeitsmethode lehrt sie uns, öfter mal inne zu halten und auf unseren Körper zu achten.
60Minuten = 70€
Termine nur nach Telefonischer Verainbarung
Yvonne Rohe-Kurth, Hp.-Psych. 0179/792 88 51